Artemis

Segeln Sie mit der Artemis nach Schweden!

- Kiel(Holtenau) - Stockholm
- 11-07-2022h  15:00h – 20-07-2022 09:00h
- Ab: € 1.210,-  


In den letzten Jahren haben sich immer mehr Menschen in die Schönheit der Ostsee verliebt. Aus diesem Grund haben wir dieses Gebiet in unser Segelprogramm für 2022 aufgenommen.                                                         

Der Kapitän wird anhand der aktuellen Wetterberichten eine schöne Reise planen. Aber eins steht fest, diese werden Sie nicht mehr vergessen!

Abenteuer Stockholm

Am Anreisetag werden Sie freundlich von unserer Crew auf der Artemis begrüßt. Das Schiff liegt in einem kleinen Vorort von der Seefahrerstadt Kiel. Alleine schon die Anreise zur Artemis ist ein Abenteuer. Am Kai von Kiel-Holtenau liegt die Artemis festgemacht. Vorbei fahrend sieht man Große Container Schiffe die aus der Schleuse vom NOK kommen. Die ersten Nacht werden Sie wunderbar schlafen mit voller Vorfreude auf den ersten richtigen Segeltag.

„Leinen los!“ Wir nehmen Kurs auf unser Endziel Stockholm.

Entlang Laboe geht es an Fehmarn entlang, wo sie zum letztes Mal die deutsche Küste in Sicht haben werden. Ein schönes erstes Ziel kann Bornholm sein. Eine Kleine dänische Insel, die landschaftlich von der Eiszeit geprägt wurde. Ganz berühmt sind hier die Felsritzungen von Allinge-Sanvig.

10 Seemeilen, bzw. 18 km nordöstlich der Stadt Gudhjem auf der Insel Bornholm liegt die kleine Gruppe der Erbseninseln. Gute 30 Hektar karge Natur und südlichster Teil des baltischen Schärengartens. Bestehend aus den drei Felseninseln Christiansø, Frederiksø, Græsholm und einigen Schären und Felsen sind sie der östlichste Punkt Dänemarks. Christiansø, die größte der Inseln und oft auch Namensgeber des gesamten Archipels, und Frederiksø sind bewohnt. Gerade einmal knapp 100 Menschen leben dort. Die anderen kleinen Inseln dienen als Volgelschutzinseln.

Wenn wir nun endlich genug haben von Dänemark. Gibt es als möglichen Anlaufhafen Karlskrona oder auch Kalmar, beide Häfen können schöne Häfen zum Übernachten sein. Wo man Abends noch seine Beine bei einem Abendspaziergang strecken kann. Wenn das Wetter es zulässt ist eine überfahrt via Kalmarsund, die Wasserstrasse zwischen Schweden und der Insel Öland möglich. Hier führt es uns unter der Ölandbrücke unter durch, dies ist die feste Verbindung zwischen Öland und Schweden. Entlang der wunderschönen Küste Schwedens mit verträumten Fischerdörfern und kleinen Buchten.

Wenn wir die Wasserstraße passiert haben, gibt es die Möglichkeit eines Zwischenstopps in Visby, dies ist eine Stadt an der Westküste der schwedischen Ostseeinsel Gotland. Von hier aus kommen wir den Schärengärten Schwedens immer näher und somit auch unseren Zielhafen Stockholm. Wenn Sie noch Zeit In Stockholm haben, können Sie eine echte Zeitreise erleben. Wenn man sich für Schifffahrtsgeschichte interessiert lohnt es sich das Schifffahrtsmuseum Vasamuseum zu besuchen. Dort liegt das gut erhaltenen Kriegsschiffs Vasa aus dem 17. Jahrhundert, das 1628 auf seiner Jungfernfahrt sank. Oder interessieren Sie sich für Musikgeschichte ? Dann können Sie eine Zeitreise im Museum von ABBA erleben. Stockholm hat für jeden etwas zu bieten. Nach einer schönen Reise heißt es am letzten Morgen, nachdem Frühstück Abschied zu nehmen von der Crew und ihren Mitreisenden.

Der Kapitän wird anhand der aktuellen Wetterberichten eine schöne Reise planen. Aber eins steht fest, diese werden Sie nicht mehr vergessen!


Im Reisepreis inbegriffen:

  • Unterkunft in einer Doppelkabine mit Dusche und WC
  • Bettwäsche und Handtücher
  • Vollpension an Bord
  • Hafengebühren

Nicht im Reisepreis enthalten:

  • Kosten der Übertragung
  • Getränke, außer Kaffee, Tee und Wasser
  • Reise- und Reiserücktrittsversicherung

Weitere Informationen:

  • Vergessen Sie nicht Ihren Reisepass oder Personalausweis
  • Gepäck vorzugsweise in einer Reisetasche; Hartschalenkoffer sind in den Kabinen schwer zu verstauen
  • Die Ausgaben an Bord können am Ende der Reise abgerechnet werden
  • Es ist NICHT möglich, an Bord mit Karte zu bezahlen

Artemis

Eine Reise auf der Artemis lädt Sie ein, von der prachtvolle Segelnden Seefahrt zu kosten. Auf Deck lässt sich die eindrucksvolle Takelage des Dreimasters betrachten. Die Taue und Leinen, Nagelbänke, das laufende Gut und die gute Seemannschaft, um das Schiff unter Segel zu bekommen macht das Erlebnis Artemis Perfekt. Eine erlebnisvolle Atmosphäre, die seit dem Jahr 1926 an Bord fortwährt, seitdem die Artemis in Norwegen für den Walfang gebaut wurde.

Diese maritime Ausstrahlung trägt sich weiter auch in das Innere der Bark. Die Artemis hat einen Stillvollen Salon mit Bar und einen weiteren Salon an Deck, mit gutem Blick über das Meer. Die 16 komfortabel gefertigten Kabinen, verfügen über Etagenbetten und eigener Dusche und WC.

Die guten Segeleigenschaften in Kombination mit dem gebotenen Luxuriösen Ambiente an Bord, macht die Bark Artemis sehr beliebt bei unseren Gästen.

Einrichtungen

16 gut ausgestattete Kabinen mit Dusche und WC. Die Kabinen verfügen über ein Etagenbett
Alle Räume mit Zentralheizung und Klimaanlage
Großer Salon mit Bar
Kleiner Salon
Gemütliches, möbliertes Deck
Lautsprecheranlage und Beamer

Schiffsdaten

Schiffstyp: Dreimastbark
Heimathafen: Harlingen, Niederlande
Tagestörn: 120 Personen
Kabinenübernachtung: 32 Personen
Länge: 59 m
Breite: 7,0 m
Tiefgang: 3,5 m
Bruttoraumzahl: 321 Tonnen
Großmast: 31 m
Segelfläche: 1050 m²

Artemis

Artemis

Einrichtungen

16 gut ausgestattete Kabinen mit Dusche und WC. Die Kabinen verfügen über ein Etagenbett
Alle Räume mit Zentralheizung und Klimaanlage
Großer Salon mit Bar
Kleiner Salon
Gemütliches, möbliertes Deck
Lautsprecheranlage und Beamer

Schiffsdaten

Schiffstyp: Dreimastbark
Heimathafen: Harlingen, Niederlande
Tagestörn: 120 Personen
Kabinenübernachtung: 32 Personen
Länge: 59 m
Breite: 7,0 m
Tiefgang: 3,5 m
Bruttoraumzahl: 321 Tonnen
Großmast: 31 m
Segelfläche: 1050 m²

Artemis

Kontaktformular